Freie Wählerverein Stuperich vorstand@fwv-stupferich.de +49-721-473399

Weiterentwicklung von Stupferich und seiner Infrastruktur unter Berücksichtigung von Landschaftspflege und Umweltschutz

Bei diesem Thema befinden wir uns eigentlich ständig in einem großen Spagat und machen uns die Entscheidungen deshalb auch nicht leicht.

Wir sind uns zum Beispiel darüber im Klaren, dass eine verbesserte Nahversorgung (Einkaufsmarkt) unabdingbar mit dem Bevölkerungswachstum in Stupferich zusammenhängt.

Da auch ein künftig notwendiger Schulhaus- Um oder -Neubau sowie die Schaffung von Kindergartenplätzen absolut von der künftigen Einwohnerzahl abhängig ist, sollten wir zuerst die angedachten Erweiterungsflächen baurechtlich sichern, damit bei allen weiteren Planungen von einer realistischen Einwohner- zahl ausgegangen werden kann.

Wir wissen bereits heute, dass wir zur Realisie- rung unseres Baugebiets Gänsberg ein sehr großes „Paket“ an Ausgleichsmaßnahmen benötigen und werden bei unseren Landwirten und Grundstücksbesitzern dafür werben, die einzelnen Maßnahmen zu unterstützen.

Nur wenn wir Hand in Hand den ökologischen Ausgleich in räumlicher Nähe, also am besten auf unserer Gemarkung, realisieren können, haben wir in den nächsten Jahren die Möglichkeit, ein notwendiges Wachstum und somit eine verbesserte Infrastruktur hinzubekommen.

Zukunftorientiertes Wohnen für Senioren

Die „Freien Wähler Stupferich“ setzen sich für Lebensqualität, familienfreundliche Infra-
struktur und ein altersgerechtes Wohnumfeld ein. Im Ortschaftsrat haben wir zusammen mit einem Investor einen attraktiven Standort für eine Wohn- und Pflegeeinrichtung entwickelt. Er durchläuft momentan die baurechtlichen Schritte bis zum Auslegungsbeschluss.
Dann haben Senioren/innen ein attraktives Angebot, um ihren Lebensabend im bekannten Umfeld zu verbringen.

Frühschoppen der Freie Wähler Vereinigung Karlsruhe-Stupferich e.V.

Am Sonntag, 28.April 2019, wurde zum FWV-Frühschoppen ins Gemeindezentrum Stupferich eingeladen. Zu Weißwürsten und Brezeln, einer reichhaltigen Auswahl an Getränken, Kaffee und einer Auswahl an feinen Kuchen trafen sich viele Stupfericher im gemütlich hergerichteten Foyer, das auch mit einer Ausstellung von interessanten Gemälden der Künstlerin Sonja Lemberger aus Stupferich einen bunten und
sehenswerten Rahmen bekam.

Der Frühschoppen sollte Anlass zu Gesprächen, Anregungen und dem Gedankenaustausch besonders mit den nominierten Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Ortschaftsratswahl dienen, was auch in der bunten Runde sehr gut angenommen wurde.

Anstelle von sonst üblichen Werbegeschenken hat sich die Freie Wähler Vereinigung Karlsruhe-Stupferich e.V. auch dieses Jahr entschieden, den eingesparten Betrag an zwei Stupfericher Vereine zu spenden. Der Vorsitzende der FWV, Gisbert Doll, überreichte zwei Schecks in Höhe von jeweils 500 € mit einer passenden Ansprache an die Vorsitzende vom DRK – Ortsverband Stupferich, Frau Jessica Doll
und an den Vorsitzenden des Heimatvereins, Herrn Heinz Häge.
Gisbert Doll bedankte sich im Namen der FWV herzlich bei den Vereinen für deren großen Einsatz in und für Stupferich.

Gisbert Doll überreicht einen Scheck an die Vertreter der Vereine.
V.l.n.r. Jessica Doll, Heinz Häge und Gisbert Doll

Was ist ein Blog?

Willkommen im Blog der Freie Wähler Vereinigung Karlsruhe-Stupferich e.V.!
Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine auf einer Website geführte und damit meist öffentlich einsehbare Publikation, in der mindestens eine Person (der Blogger) oder Rechtsperson, wie ein Verein oder deren Vertreter, aus seiner Sicht Sachverhalte oder Ansichten niederschreibt. (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Blog).

Ein Blog besteht aus einer Liste von Einträgen, die vom Blogger geschrieben wurde und bildet ein Medium zur Darstellung von Meinungen zu spezifischen Themen. Von besonderer Bedeutung dabei ist die Möglichkeit diese Meinungen oder Ansichten zu kommentieren. Sie ermöglicht den Dialog zwischen Blogger und Leser.

Dieser Blog wurde von der Freie Wähler Vereinigung Karlsruhe-Stupferich e.V. geschaffen um einerseits Ansichten, Pläne, Meinungen der FWV zu aktuellen Stupfericher Themen zu publizieren, aber vor allem um eine moderne direkte Rückmeldung der Stupfericher Bevölkerung zu ermöglichen.

Kommunikation ist das A und O in unserer modernen Gesellschaft um Unklarheiten aufzuräumen, Problemen zuvorzukommen oder Fragen der Stupfericher Bürger zu beantworten. Unser Blog ist ein Mittel dazu.

Um uns direkt anzusprechen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Karlsruhe 1. April 2019
Eure FWV-Stupferich