Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2023 von Webmaster
INKA MEYER
ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
!!ENDLICH!! !!ENDLICH!! !!ENDLICH!!
Am Freitag, 7. Oktober 2022, konnte die Freie Wählervereinigung Stupferich im Gemeindezentrum mit ihrem kulturellen Angebot „Kultur tut gut“ nach über 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder starten.
Es waren zahlreiche Kulturinteressierte, darunter auch neue Interessenten, zur Veranstaltung gekommen, um die Künstlerin Inka Meyer mit ihrer Aufführung ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins hautnah mitzuerleben.
Die anwesenden Gäste erlebten einen kurzweiligen Kabarettabend und verabschiedeten die Künstlerin mit einem besonders lang anhaltenden Applaus. Ein Paar Stimmungsbilder werden oben automatisch wiedergegeben.
Die nächste Veranstaltung ist für Freitag, 10. März 2023, geplant, und zwar mit dem allseits bekannten Künstler Philipp Weber, der an diesem Abend mit seinem Programm „KI: Künstliche Idioten“ auftreten wird.
Merken Sie sich diesen Termin vor und falls Interesse besteht, können Sie hierfür die Eintrittskarten bei der „Bergles-Apotheke“ oder beim 1. Vorsitzenden Gisbert Doll, Kleinsteinbacher Straße 41, 76228 Karlsruhe, Handynummer 01743953513 oder E-Mail erwerben.
Zuletzt aktualisiert: 16. November 2025 von Webmaster Schreib einen Kommentar
Jahreshauptversammlung der FWV Stupferich
Wehrte Mitglieder der FWV-Stupferich,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 24. November 2024, um 19:00 Uhr im SG-Jugendraum lade ich hiermit ein.
TOP 1: Begrüßung und Totenehrung durch den 1. Vorsitzenden
TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 3: Bericht des Kassiers
TOP 4: Bericht des Kassenprüfers
TOP 5: Aussprache zu den Berichten
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Neuwahlen (alle zu wählenden für die Dauer von 2 Jahren)
1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassier, Schriftführer, 2 Beisitzer
TOP 8: Information zum Sachstand KuSS (Kultur und Sportverein Stupferich e.V.)
TOP 9: Verschiedenes
Anträge können bis zum 20. November 2025 beim 1. Vorsitzenden, Gisbert Doll,
Kleinsteinbacher Str. 41, 76228 Karlsruhe schriftlich eingereicht werden (auch per Mail Kontaktformular)
Mit freundlichen Grüßen
Gisbert Doll, Vorsitzender
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 von Webmaster Schreib einen Kommentar
Fehlt Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk?
Verschenken Sie einfach einen Abend mit Murzarella. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des Bauchgesangs.
Murzarella kommt am Freitag, 13. März 2026 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Kultur tut gut „ ins Stupfericher Gemeindezentrum. Karten hierfür gibt es in der Bergles-Apotheke oder über den 1 . Vorsitzenden Gisbert Doll vorstand@fwv-stupferich.de Tel. 0174-3953513
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2025 von Webmaster
KTG – Musikkabarett am 10. Oktober 2025
Freitagabend 20 Uhr, begleitet von gewaltiger Eröffnungsmusik eilt Markus Kapp auf die Bühne des bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Gemeindezentrums Stupferich. Der sichtlich gut gelaunte Musikkabarettist trifft unter Beifall auf ein gut gelauntes Publikum in Erwartungshaltung. Sein Programm „Kapp der guten Hoffnung“ lässt Raum für vielfältige Themen, die Hoffnung zum Besseren bieten. Diese ist, bei der aktuell in vielen Bereichen schwierigen Situation auf unserem Planeten, dringend notwendig.
Mehr erfahrenZuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2025 von Webmaster
Kultur- und Sportverein in Stupferich gegründet
Verbunden mit dem Ziel Kunst, Kultur, Sport, Heimatpflege, Naturschutz und Tierzucht zu fördern, wurde der Kultur- und Sportverein in Stupferich ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder waren:
- Der Gesangverein Eintracht 1886 Stupferich e. V.
- Der Kleintier- und Vogelzuchtverein C 186 Stupferich e.V.
- Der Musikverein Lyra Stupferich e. V.
- Die Freie Wählervereinigung Karlsruhe-Stupferich e. V.
- Die Interessengemeinschaft Freunde alter Landmaschinen Sauschwänzle Stupferich 2005 e. V.
- Der Verein Stupfericher Selbständiger e. V.
- Die SG Karlsruhe-Stupferich 1896/1912 e. V.
Mehr erfahrenZuletzt aktualisiert: 15. März 2025 von Webmaster
KTG – „Wer jagt gewinnt“ am 7. März 2025
Der Jäger aus Kurpfalz, dieses Volkslied hatte es ihm angetan. Tobias Gnacke spielte vor ausverkauftem Haus im Stupfericher Gemeindezentrum sein Programm „WER JAGT GEWINNT“ und brachte das Publikum zum Toben.
Mehr erfahrenZuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2024 von Webmaster
„Kultur tut gut“ am 11. Oktober tat wieder einmal besonders gut.
Aber nach der Show ist auch schon wieder vor der Show.
Am Freitag, 7. März 2025, tritt im Stupfericher Gemeindezentrum ebenfalls in der Kultur tut gut-Reihe das Multitalent Tobias Gnacke mit seiner Show „Wer jagt gewinnt“ auf.
Dieser bietet ein Feuerwerk mit Parodien, bauchreden, Quatsch und jeder Menge Musik. Will man Tobias Gnacke in eine Schublade stecken, braucht man eine ganze Kommode.
So bewegt sich sein Programm zwischen Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow. Tobias
Gnacke parodiert Prominente, fiktive Charaktere, quatscht aus dem Bauch mit Klappmaulpuppen und erzählt mit einem Augenzwinkern aus seinem Leben als Mannund Vater. Dabei wechselt er locker zwischen den unterschiedlichsten Instrumenten.
Unter dem Motto „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“ können heute schon Karten für
diese Veranstaltung im Vorverkauf in der Bergles-Apotheke oder über die e-mail Adresse
der Freien Wählervereinigung (oben auf diese Seite) erworben bzw. bestellt werden.
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2024 von Webmaster
Baumaßnahmen in Stupferich
Die angekündigten Baumaßnahmen in der Kleinsteinbacher Straße, der Karlsbader Straße sowie deren Kreuzung mit der Thomashofstraße sorgen schon vor Beginn für viel Aufregung. Die bereits begonnenen Bauarbeiten auf der A8 mit der geplanten Sperrung der Ausfahrt Karlsbad im September und der damit verbundenen Umleitung durch Stupferich vergrößern die Verunsicherung der Stupfericher. Was geht, was geht nicht, wie komme ich zu …. etc.
Wir, die Freie Wählervereinigung Stupferich, stellen hier die uns bekannten offiziellen Mitteilungen der Stadtwerke NetService, KVV und anderer Behörden zusammen.
Was wird gemacht?
Mitteilung der Stadtwerke vom 8. Juli
Auswirkungen auf ÖPNV
Mitteilung des KVVs
Verkehrsführung während der Bauperiode
Mitteilung der Ortsverwaltung Stupferich (Quelle, http://www.stupferch.org)
++++++++++ Aktuell, 25.11.2024 ++++++++++
Die Ortsverwaltung hat mitgeteilt, dass ende der nächsten Woche die Kreuzung Thomashofstraße-Karlsbader Straße, Kleinsteinbacher Straße wieder frei befahrbar sein wird.
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2024 von Webmaster
Ehrung für FWV-Stupferich OR Fraktionsvorsitzende
Im Rahmen des Städtetages Baden-Württemberg 2024 in Freiburg hat das Präsidium verdiente Mitglieder für ihr langjähriges Engagement in den Kommunen geehrt.
Mehr erfahrenZuletzt aktualisiert: 18. Juni 2024 von Webmaster
Ortschaftsrat Wahl 2024
Liebe Stupfericher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler Vereinigung (FWV) KA-Stupferich bedanken sich für ihr überragendes Votum bei der diesjährigen Ortschaftsrats Wahl das zur Folge hat, dass im künftigen Ortschaftsrat sechs der vierzehn Ortschaftsräte durch die FWV gestellt werden.
Die künftigen Aufgaben werden wir, immer das Wohl Stupferichs im Blick, mit Stolz und Weitblick angehen und hoffen das in uns gesetzte Vertrauen stets erfüllen zu können.
Vielen Dank.
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2024 von Webmaster
„Kultur tut gut“ am 8. März – Gunzi Heil Solo
Um 19 Uhr öffneten sich die Türen zur Veranstaltung „Kultur tut gut“ der Freien Wählervereinigung Stupferich (FWV).
Die Erfahrung hat gezeigt, dass man gut beraten ist, frühzeitig vor dem offiziellen Eventbeginn im Gemeindezentrum Stupferich zu sein, um einen Platz oder Tisch zu ergattern. Umso mehr waren die Besucher erstaunt, dass alle Plätze schon belegt waren, egal wie frühzeitig man vor Ort war. Kuschelige Tiere hatten von allen Sitzgelegenheiten bereits Besitz ergriffen. ,,Was soll das“, fragte sich manche Besucherin nebst Begleitung. Vorsichtig stellte man das Kuscheltier auf den Tisch, es war ja nicht klar, was damit passieren soll. Jedoch hierzu später mehr. Der Saal füllte sich rasch bis auf den letzten Platz und pünktlich um 20 Uhr wurde Gunzi Heil von Björn Goldschmidt der FWV herzlich begrüßt. Mit seinem Utensilien-Koffer eilte er durch die grätenförmig aufgestellten Tischreihen auf die Bühne, die für die nächsten Stunden seine Aktionsfläche war. Fleißige Helfer hatten den schwergewichtigen KAWAI-Konzertflügel des Gemeindezentrums auf die Bühne gehoben. Der Kleinkunstpreisträger Gunzi Heil verkörperte den exzellenten Musiker und Kabarettisten in einer Person. Der Flügel war sein Instrument des Abends. Es würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, wollte man alle Themen und Programmpunkte des Abends einzeln beleuchten.
Mehr erfahrenZuletzt aktualisiert: 17. März 2024 von Webmaster
Kultur tut Gut – „die wilde 13“ am 6. Oktober 2023
Nachlese zur FWV-Veranstaltung “die Wilde 13“ aus der Reihe „Kultur tut Gut“
(geschrieben von Siegfried Becker)
Gespannt warteten die Besucher der Veranstaltung “Kultur tut Gut“ ausgerichtet von der
FWV-Stupferich, auf die Hauptakteure des Abends. Angekündigt für 20 Uhr waren Fabian Schläper und Tina Häussermann mit ihrem Jubiläumsprogramm „die wilde 13“ Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2024 von Webmaster
Kultur tut Gut – Philipp Weber, 10. März 2023
Achtung bei dieser Vorstellung ist ,,Lachmuskelkater“ angesagt,
,,fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker“.
So oder so ahnlich, konnte die Einleitung zum Programm des Kabarettisten Philipp Weber mit Titel ,,Kl – Kunstliche ldioten“ lauten.
Mit ,,KI-Kunstliche ldioten“ prasentierte die Veranstaltungsreihe ,,Kultur tut gut“ der Freien Wahler Stupferich, einen weiteren kulturell unterhaltsamen Hohepunkt in unserem Hohenstadtteil Stupferich. Mehr erfahren
Erstellt am 1. März 2023 von Webmaster
Bebauung in südlicher Teil der Neubergstraße
Beitrag von Manfred Baumann, FWV Fraktionssprecher.
In der Ortschaftsratssitzung im Januar hat sich der Ortschaftsrat auf Antrag der FWV-Fraktion mit der Bebauung in zweiter Reihe südlicher Teil der Neubergstraße befasst.
Das Siedlungskonzept 2030 der Stadt Karlsruhe sieht unter anderem vor, dass dieser Teil von Stupferich einem Bebauungsplan unterworfen werden kann, da auch der Flächennutzungsplan eine Bebauung in zweiter Reihe ermöglicht.
Das Stadtplanungsamt erwidert in seiner Stellungnahme, dass es ihm momentan nicht möglich ist, einen Bebauungsplan zu erstellen und weist auf den § 34 hin, der es den Besitzern erlaubt, in der zweiten Reihe auf ihrem Grundstück eine Immobilie zu errichten.
Die FWV Fraktion akzeptiert das Vorgehen des Planungsamtes, da für die geringe Anzahl der Wohneinheiten das Verfahren zu aufwendig wäre. Die Empfehlung des Amtes, Gebäude im Ensemblebereich zu erstellen, ist schlüssig und praktikabel und hat den Vorteil, dass ein Bauherr schneller seine Ziele verwirklichen kann.
Für weitere Fragen dazu steht die FWV-Fraktion zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2023 von Webmaster
FWV „Kultur tut gut“ – am 7. Oktober 2022
INKA MEYER
ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
!!ENDLICH!! !!ENDLICH!! !!ENDLICH!!
Am Freitag, 7. Oktober 2022, konnte die Freie Wählervereinigung Stupferich im Gemeindezentrum mit ihrem kulturellen Angebot „Kultur tut gut“ nach über 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder starten.
Es waren zahlreiche Kulturinteressierte, darunter auch neue Interessenten, zur Veranstaltung gekommen, um die Künstlerin Inka Meyer mit ihrer Aufführung ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins hautnah mitzuerleben.
Die anwesenden Gäste erlebten einen kurzweiligen Kabarettabend und verabschiedeten die Künstlerin mit einem besonders lang anhaltenden Applaus. Ein Paar Stimmungsbilder werden oben automatisch wiedergegeben.
Die nächste Veranstaltung ist für Freitag, 10. März 2023, geplant, und zwar mit dem allseits bekannten Künstler Philipp Weber, der an diesem Abend mit seinem Programm „KI: Künstliche Idioten“ auftreten wird.
Merken Sie sich diesen Termin vor und falls Interesse besteht, können Sie hierfür die Eintrittskarten bei der „Bergles-Apotheke“ oder beim 1. Vorsitzenden Gisbert Doll, Kleinsteinbacher Straße 41, 76228 Karlsruhe, Handynummer 01743953513 oder E-Mail erwerben.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2024 von Webmaster
3. Oktober 2021, Rundgang auf der Gemarkung Stupferich
Es ist schon Tradition, dass die FWV Fraktion immer mal wieder zu einem Rundgang auf der Gemarkung Stupferich einlädt.
So geschehen am Sonntag 3.Oktober, als sich die Interessierten vor dem Rathaus trafen und nach kurzer Begrüßung und einleitenden Worten des Fraktionsvorsitzenden Manfred Baumann auf den Weg machten. Erste Station war das Beckergelände, im Bebauungsplan als Windelbach Süd deklariert, wo Wohnbebauung entstehen wird. Hier erklärte der Ortsvorsteher Alfons Gartner die Grenzen, Zufahrt und natürlich auch die Bebauung in Reihenbauweise. Dass der Bebauungsplan nahezu vor der Realisierung steht, überraschte doch den einen oder anderen.
Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025 von Webmaster
Grüße zu Weihnachten 2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.
Die Freie Wähler Vereinigung KA-Stupferich e. V. und ihre Ortschaftsrätinen und Ortschaftsräte bedanken sich bei allen Freunden, Gönnern, Mitbürgerinnen und Mitbürgern für die tolle Unterstützung im Jahr 2024.
Wir wünschen allen ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr 2025.
Gisbert Doll, 1. Vorsitzender
Freie Wähler Vereinigung Stupferich e.V.
Archivierte Beiträge